Was ist die Empfindlichkeitsschwelle?

Antwort

Die Empfindlichkeitsschwelle bezeichnet den minimalen Reiz, der notwendig ist, um eine sensorische Wahrnehmung auszulösen. In der Psychologie und Physiologie wird sie oft im Zusammenhang mit Sinneswahrungen wie Sehen, Hören oder Fühlen untersucht. Diese Schwelle kann von Person zu Person variieren und wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter individuelle Unterschiede, Umgebungsbedingungen und die Art des Reizes. In der Forschung wird häufig die sogenannte "absolute Schwelle" (der kleinste Reiz, der gerade noch wahrgenommen werden kann) und die "unterschiedliche Schwelle" (der kleinste Unterschied zwischen zwei Reizen, der wahrgenommen werden kann) betrachtet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten