Was ist die C-14-Methode?

Antwort

Die C-14-Methode, auch Radiokohlenstoffdatierung genannt, ist ein Verfahren zur Altersbestimmung von organischen Materialien. Sie basiert auf dem Zerfall des radioaktiven Isotops Kohlenstoff-14 (C-14), das in der Atmosphäre durch die Wechselwirkung von kosmischer Strahlung mit Stickstoff entsteht. Lebewesen nehmen während ihres Lebens Kohlenstoff in Form von CO2 auf, das sowohl stabilen Kohlenstoff-12 (C-12) als auch C-14 enthält. Nach dem Tod eines Organismus hört die Aufnahme von C-14 auf, und der vorhandene C-14 beginnt, mit einer Halbwertszeit von etwa 5.730 Jahren zu zerfallen. Durch die Messung des Verhältnisses von C-14 zu C-12 in einem Probenmaterial kann das Alter des Materials geschätzt werden. Diese Methode ist besonders nützlich für die Datierung von archäologischen Funden, fossilen Überresten und anderen organischen Materialien bis zu etwa 50.000 Jahren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten