Was ist das Gütekriterium Objektivität und ein Beispiel dafür?

Antwort

Das Gütekriterium Objektivität bezieht sich auf die Unabhängigkeit Ergebnisse einer Untersuchung von der Person, die die Untersuchung durchführt. Es bedeutet, dass die Ergebnisse einer Messung oder Bewertung nicht von den subjektiven Meinungen oder Vorurteilen des Forschers beeinflusst werden sollten. Objektivität ist besonders wichtig in der empirischen Forschung, um die Validität und Reliabilität der Ergebnisse zu gewährleisten. Ein Beispiel für Objektivität ist ein standardisierter Test, wie ein Intelligenztest. Wenn verschiedene Tester den gleichen Test unter den gleichen Bedingungen durchführen, sollten die Ergebnisse unabhängig von der Person, die den Test anwendet, gleich sein. Das bedeutet, dass die Testergebnisse nicht von der individuellen Interpretation oder den persönlichen Vorlieben des Testleiters abhängen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Definition und Beispiel operationale Hypothesen

Operationale Hypothesen sind spezifische, messbare Aussagen, die aus theoretischen Hypothesen abgeleitet werden. Sie definieren, wie die Konzepte in einer Studie gemessen oder beobachtet werden sollen... [mehr]

Beispiel für ein Abstract?

Ein Abstract ist eine kurze Zusammenfassung eines wissenschaftlichen oder akademischen Textes, die die Hauptpunkte und Ergebnisse präsentiert. Hier ist ein Beispiel für ein Abstract: --- *... [mehr]

Beispiel zur Dichte

Die Dichte ist definiert als die Masse eines Objekts geteilt durch sein Volumen. Ein einfaches Beispiel zur Dichte ist Wasser. Die Dichte von Wasser beträgt etwa 1 g/cm³. Das bedeutet, das... [mehr]

Was ist die Definition von Objektivität?

Objektivität bezeichnet die Unabhängigkeit von persönlichen Meinungen, Gefühlen oder Vorurteilen bei der Wahrnehmung, Beurteilung oder Darstellung von Informationen und Sachverhalt... [mehr]