Was bedeutet Sensitivität?

Antwort

Sensitivität ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen haben kann: 1. **Medizin und Diagnostik**: Hier bezieht sich Sensitivität auf die Fähigkeit eines Tests, tatsächlich kranke Personen korrekt als krank zu identifizieren. Sie wird oft in Prozent angegeben und ist ein Maß dafür, wie gut ein Test positive Fälle erkennt. Eine hohe Sensitivität bedeutet, dass der Test wenige falsch-negative Ergebnisse liefert. 2. **Psychologie**: In der Psychologie kann Sensitivität die Fähigkeit einer Person beschreiben, auf Reize oder emotionale Signale aus der Umwelt zu reagieren. Hochsensible Personen nehmen oft mehr Details wahr und reagieren intensiver auf äußere Einflüsse. 3. **Technik und Wissenschaft**: In technischen und wissenschaftlichen Bereichen kann Sensitivität die Empfindlichkeit eines Instruments oder einer Messmethode bezeichnen. Ein hochsensitives Gerät kann sehr kleine Veränderungen oder Signale erkennen. 4. **Allgemeiner Sprachgebrauch**: Im allgemeinen Sprachgebrauch kann Sensitivität auch Einfühlungsvermögen oder Rücksichtnahme bedeuten, also die Fähigkeit, die Gefühle und Bedürfnisse anderer Menschen wahrzunehmen und darauf einzugehen. Die genaue Bedeutung hängt also stark vom jeweiligen Kontext ab.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Bedeutung hat Wissenschaftskommunikation?

Welche Bedeutung kommt der Wissenschaftskommunikation für Gesellschaft und Forschung zu?

Was bedeutet normativ?

Normativ bedeutet, dass etwas als Maßstab, Regel oder Vorschrift dient, wie etwas sein soll. Es beschreibt also Vorgaben, Werte oder Standards, an denen sich Handlungen, Urteile oder Systeme ori... [mehr]

Ist 'knowing what it means' vorwissenschaftliches Wissen?

Der Begriff „wissen-what-it-means“ (zu Deutsch etwa: „wissen, was es bedeutet“) bezieht sich darauf, dass jemand die Bedeutung eines Begriffs, Ausdrucks oder Phänomens ver... [mehr]