Jan Zrzavý (* 1890; † 1977) war ein tschechischer Maler, Grafiker und Illustrator. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der tschechischen Moderne und war Mitbegründer der K... [mehr]
Der Begriff "physiologisch" bezieht sich auf die normalen Funktionen und Prozesse des Körpers und seiner Systeme. Er beschreibt, wie Organe und Gewebe unter normalen Bedingungen arbeiten und interagieren. Physiologische Prozesse sind die grundlegenden Mechanismen, die das Leben und die Gesundheit eines Organismus aufrechterhalten, wie Atmung, Kreislauf, Verdauung und Stoffwechsel. In der Medizin wird der Begriff oft verwendet, um normale von pathologischen (krankhaften) Zuständen zu unterscheiden.
Jan Zrzavý (* 1890; † 1977) war ein tschechischer Maler, Grafiker und Illustrator. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der tschechischen Moderne und war Mitbegründer der K... [mehr]
Charles Darwin war ein britischer Naturforscher, der vor allem durch seine Theorie der Evolution durch natürliche Selektion bekannt wurde. Er lebte von 1809 bis 1882. Mit seinem Hauptwerk „... [mehr]
Wenn ein Raumschiff mit 0,95 c (also 95 % der Lichtgeschwindigkeit) reist, treten relativistische Effekte auf, die sich auch auf die Physiologie der mitreisenden Menschen auswirken. Die wichtigsten As... [mehr]