Die Geschichte der Teleskope beginnt im frühen 17. Jahrhundert. Hier sind einige wichtige Meilensteine: 1. **Erfindung des Teleskops (1608)**: Der erste bekannte Teleskopbau wird Hans Lippershey... [mehr]
Geozentrisch bezieht sich auf ein Weltbild oder ein Koordinatensystem, bei dem die Erde als Zentrum des Universums betrachtet wird. In der Astronomie war das geozentrische Modell, auch bekannt als das ptolemäische System, lange Zeit vorherrschend. Es wurde von Claudius Ptolemäus im 2. Jahrhundert n. Chr. detailliert beschrieben und besagt, dass alle Himmelskörper, einschließlich der Sonne, der Planeten und der Sterne, sich um die Erde bewegen. Dieses Modell wurde später durch das heliozentrische Modell von Nikolaus Kopernikus ersetzt, das die Sonne ins Zentrum des Sonnensystems stellt.
Die Geschichte der Teleskope beginnt im frühen 17. Jahrhundert. Hier sind einige wichtige Meilensteine: 1. **Erfindung des Teleskops (1608)**: Der erste bekannte Teleskopbau wird Hans Lippershey... [mehr]
Galileo Galilei war ein italienischer Astronom, Physiker, Mathematiker und Philosoph. Er ist bekannt für seine bedeutenden Beiträge zur Wissenschaft, insbesondere in den Bereichen der Astron... [mehr]