Die Kenngröße "Maximum" bezeichnet den höchsten Wert in einer Datenreihe oder einer statistischen Verteilung. Sie ist ein wichtiges Maß in der deskriptiven Statistik und gibt an, welcher Wert in den gesammelten Daten den höchsten Punkt erreicht. Das Maximum kann in verschiedenen Kontexten interpretiert werden, zum Beispiel: 1. **Statistik**: In einer Datensammlung zeigt das Maximum den extremsten Wert, der oft zur Identifikation von Ausreißern oder zur Analyse der Verteilung verwendet wird. 2. **Mathematik**: In Funktionen bezeichnet das Maximum den höchsten Punkt einer Funktion innerhalb eines bestimmten Intervalls. 3. **Anwendungen**: In der Wirtschaft oder im Ingenieurwesen kann das Maximum beispielsweise den höchsten Umsatz, die maximale Belastung oder die höchste Temperatur darstellen. Das Maximum ist somit ein nützliches Maß, um die Extremwerte in einer Datenreihe zu identifizieren und zu analysieren.