Marie Curie erhielt ihren zweiten Nobelpreis im Jahr 1911 in Chemie für ihre Entdeckungen im Bereich der Radioaktivität. Insbesondere wurde sie für die Entdeckung der Elemente Radium und Polonium sowie für die Untersuchung der Eigenschaften und Verbindungen dieser radioaktiven Elemente ausgezeichnet.