Warum wird die Theorie von Lamarck mehr berücksichtigt als die von Darwin?

Antwort

Die Theorie von Lamarck wird in der modernen Biologie nicht als überlegen gegenüber der Theorie von Darwin angesehen. Jean-Baptiste Lamarck schlug vor, dass Organismen Merkmale erwerben können, die sie während ihres Lebens nutzen oder nicht nutzen, und dass diese erworbenen Merkmale an ihre Nachkommen weitergegeben werden. Dies wird als "Vererbung erworbener Eigenschaften" bezeichnet. Charles Darwin hingegen entwickelte die Theorie der natürlichen Selektion, die besagt, dass Organismen mit vorteilhaften genetischen Variationen eher überleben und sich fortpflanzen, wodurch diese vorteilhaften Merkmale in der Population häufiger werden. Die moderne Evolutionstheorie, die auf Darwins Ideen basiert und durch die Genetik ergänzt wurde, hat weitreichende Beweise aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wie Paläontologie, Molekularbiologie und Genetik. Lamarcks Theorie konnte hingegen nicht durch empirische Beweise gestützt werden und wurde weitgehend widerlegt. Daher wird Darwins Theorie der natürlichen Selektion als die grundlegende Erklärung für die Evolution angesehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum existieren Menschen?

Die Existenz von Menschen ist das Ergebnis eines langen evolutionären Prozesses. Vor etwa 3,5 Milliarden Jahren entstand auf der Erde das erste Leben. Über viele Millionen Jahre entwickelten... [mehr]

Wo kommt der Mensch in der Evolutionstheorie her?

Die Evolutionstheorie besagt, dass der Mensch, wie alle anderen Lebewesen, sich über Millionen von Jahren aus früheren Lebensformen entwickelt hat. Der moderne Mensch, Homoens, hat sich vor... [mehr]