Die Annahme, dass Menschen und Dinosaurier gleichzeitig lebten, widerspricht dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Fossilienfunde und geologische Datierungen zeigen, dass Dinosaurier vor etwa 66 Milli... [mehr]
Die Dinosaurier sind vor etwa 66 Millionen Jahren am Ende der Kreidezeit ausgestorben. Die Hauptursache für ihr Aussterben war höchstwahrscheinlich der Einschlag eines großen Asteroiden auf der heutigen Halbinsel Yucatán in Mexiko (Chicxulub-Krater). Dieser Einschlag führte zu massiven Umweltveränderungen: Es kam zu weltweiten Bränden, einer Verdunkelung der Atmosphäre durch Staub und Ruß, einem drastischen Temperaturrückgang („globaler Winter“) und dem Zusammenbruch von Nahrungsketten. Zusätzlich könnten auch intensive Vulkanausbrüche (besonders im Gebiet des heutigen Dekkan-Trapp in Indien) und langfristige Klimaveränderungen eine Rolle gespielt haben. Die Kombination dieser Faktoren führte dazu, dass etwa 75 % aller Tier- und Pflanzenarten, darunter die meisten Dinosaurier, ausstarben. Weitere Informationen findest du z. B. bei [Wikipedia – Aussterben der Dinosaurier](https://de.wikipedia.org/wiki/Aussterben_der_Dinosaurier).
Die Annahme, dass Menschen und Dinosaurier gleichzeitig lebten, widerspricht dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Fossilienfunde und geologische Datierungen zeigen, dass Dinosaurier vor etwa 66 Milli... [mehr]
Ein Tyrannosaurus rex (T. rex) wurde nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen etwa 28 bis 30 Jahre alt. Untersuchungen von fossilen Knochen, insbesondere durch das Zählen von Wachstumsring... [mehr]
Der Asteroid, der vor etwa 66 Millionen Jahren das Aussterben der Dinosaurier verursachte (Chicxulub-Einschlag), hatte eine geschätzte Sprengkraft von etwa **100 Millionen Megatonnen TNT** (10^8... [mehr]