Jürgen Renn nennt drei Wege zur Konstitution eines Wissenssystems: 1. **Erfahrung**: Wissen wird durch individuelle und kollektive Erfahrungen erworben, die in sozialen Kontexten geteilt und int... [mehr]
Ein System ist chromogen, wenn es in der Lage ist, eine farbige Verbindung zu erzeugen. Dies geschieht typischerweise durch eine chemische Reaktion, bei der ein farbloses oder schwach gefärbtes Substrat in ein intensiv gefärbtes Produkt umgewandelt wird. Chromogene Systeme werden häufig in biochemischen und diagnostischen Anwendungen verwendet, wie z.B. in der Mikrobiologie zur Identifizierung von Bakterien oder in der Immunhistochemie zur Visualisierung von Antigenen.
Jürgen Renn nennt drei Wege zur Konstitution eines Wissenssystems: 1. **Erfahrung**: Wissen wird durch individuelle und kollektive Erfahrungen erworben, die in sozialen Kontexten geteilt und int... [mehr]
Der Begriff "unterliegende Dynamik" bezieht sich auf die zugrunde liegenden Kräfte, Prozesse oder Mechanismen, die das Verhalten oder die Entwicklung eines Systems beeinflussen. In vers... [mehr]
Das taktil-protopathische System bezieht sich auf die Wahrnehmung Berührungen und Temperatur sowie auf die Verarbeitung von Schmerzreizen. Die Voraussetzungen für dieses System sind: 1. **I... [mehr]