Eine Genomsequenzierung dient dazu, die vollständige Abfolge der DNA-Bausteine (Nukleotide) eines Organismus zu bestimmen. Dadurch erhält man eine detaillierte „Bauanleitung“ des... [mehr]
Der erste DNA-Massentest fand 1998 in Großbritannien statt. Dabei wurde eine große Anzahl von DNA-Proben von Männern aus der um die Stadt Leicester genommen, um den Mörder von zwei Mädchen zu identifizieren. Dieser Test war bahnbrechend und stellte eine neue Methode zur Aufklärung von Verbrechen dar, indem er die DNA-Analyse in einem groß angelegten Rahmen einsetzte.
Eine Genomsequenzierung dient dazu, die vollständige Abfolge der DNA-Bausteine (Nukleotide) eines Organismus zu bestimmen. Dadurch erhält man eine detaillierte „Bauanleitung“ des... [mehr]
Die Entdeckung der DNA-Struktur durch James Watson und Francis Crick im Jahr 1953 war ein Meilenstein in der Wissenschaft und hat die Welt auf vielfältige Weise verändert – sowohl posi... [mehr]
Die Gelelektrophorese ist eine Technik, die zur Trennung von Molekülen, insbesondere Nukleinsäuren (DNA, RNA) und Proteinen, verwendet wird. Sie basiert auf der Bewegung geladener Teilchen i... [mehr]