Ein Leitfossil muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um in der geologischen Zeitskala als nützlich zu gelten: 1. **Weite Verbreitung**: Das Fossil sollte in vielen verschiedenen geographischen Regionen vorkommen, um eine breite Vergleichbarkeit zu ermöglichen. 2. **Kurze geologische Zeitspanne**: Das Fossil sollte nur in einem relativ kurzen geologischen Zeitraum existiert haben, um eine präzise Datierung zu ermöglichen. 3. **Häufigkeit**: Das Fossil sollte häufig vorkommen, damit es leicht zu finden und zu identifizieren ist. 4. **Eindeutige Merkmale**: Das Fossil sollte gut erkennbare und eindeutige Merkmale haben, um Verwechslungen mit anderen Arten zu vermeiden. Diese Eigenschaften machen Leitfossilien zu wertvollen Werkzeugen für die relative Altersbestimmung von Gesteinsschichten.