Die Studie von Kanning zur Personalauswahl in Organisationen befasst sich mit den Methoden und Kriterien, die Unternehmen bei der Auswahl von Mitarbeitern anwenden. Heinz Schuler und Uwe Peter Kanning sind bekannte Autoren in diesem Bereich. Kanning hat insbesondere die Validität und Reliabilität verschiedener Auswahlverfahren untersucht, wie z.B. Assessment-Center, strukturierte Interviews und psychometrische Tests. Eine zentrale Erkenntnis aus Kannings Arbeiten ist, dass strukturierte und standardisierte Verfahren in der Regel zu besseren Auswahlentscheidungen führen als unstrukturierte Methoden. Dies liegt daran, dass sie weniger anfällig für subjektive Verzerrungen sind und eine höhere Vorhersagekraft für den beruflichen Erfolg haben. Für detaillierte Informationen und spezifische Studienergebnisse empfiehlt es sich, die Originalpublikationen von Uwe Peter Kanning zu konsultieren, die in Fachzeitschriften und Büchern veröffentlicht wurden. Ein Beispiel für eine solche Publikation ist das Buch "Diagnostik im Personalwesen" von Kanning.