Das Photonenmodell beschreibt Licht als aus kleinen Teilchen, den sogenannten Photonen, bestehend. Diese Photonen sind winzig und bewegen sich mit Lichtgeschwindigkeit. Man kann sich ein Photon wie ei... [mehr]
Eine reife Zitrone erscheint gelb, weil sie bestimmte Spektralfarben des weißen Lichts absorbiert und andere reflektiert. Weißes Licht besteht aus allen Farben des sichtbaren Spektrums. Die Zitrone absorbiert hauptsächlich die blauen und violetten Anteile des Lichtspektrums. Die gelben Anteile des Lichtspektrums werden hingegen reflektiert und gestreut, was dazu führt, dass die Zitrone für das menschliche Auge gelb erscheint.
Das Photonenmodell beschreibt Licht als aus kleinen Teilchen, den sogenannten Photonen, bestehend. Diese Photonen sind winzig und bewegen sich mit Lichtgeschwindigkeit. Man kann sich ein Photon wie ei... [mehr]
Die Sonne ist ein großer, leuchtender Stern, der sich in der Mitte unseres Sonnensystems befindet. Sie ist sehr wichtig für das Leben auf der Erde. Die Sonne gibt uns Licht und Wärme.... [mehr]
Blaues Licht hat Wellenlängen im Bereich von etwa 450 bis 495 Nanometern. Es ist Teil des sichtbaren Lichtspektrums und liegt zwischen grünem Licht und violettem Licht. Blaues Licht spielt e... [mehr]
Spektroskope sind wissenschaftliche Instrumente, die zur Analyse von Licht und anderen elektromagnetischen Strahlungen verwendet werden. Sie zerlegen das Licht in seine verschiedenen Wellenlängen... [mehr]
Biophotonen schwache Lichtemissionen, die von lebenden Organismen ausgehen. Diese Photonen sind im ultravioletten bis sichtbaren Bereich des Lichtspektrums und werden als Resultat von biochemischen Pr... [mehr]
Eine Reflexion ist das Nachdenken über eigene Gedanken, Erfahrungen oder Handlungen, um daraus Erkenntnisse zu gewinnen.