Um die Spannung zwischen Lithium (Li) und Gold (Au) zu berechnen, wird die Standardelektrodenpotenzialdifferenz verwendet. Die Standardelektrodenpotenziale (E°) für die beiden Metalle sind: - Lithium (Li): E° ≈ -3,04 V - Gold (Au): E° ≈ +1,50 V Die Spannung (elektromotorische Kraft, EMK) einer galvanischen Zelle, die aus diesen beiden Metallen besteht, wird durch die Differenz der Standardelektrodenpotenziale berechnet: \[ \text{EMK} = E°_{\text{Kathode}} - E°_{\text{Anode}} \] In diesem Fall ist Gold (Au) die Kathode und Lithium (Li) die Anode: \[ \text{EMK} = 1,50\, \text{V} - (-3,04\, \text{V}) \] \[ \text{EMK} = 1,50\, \text{V} + 3,04\, \text{V} \] \[ \text{EMK} = 4,54\, \text{V} \] Die Spannung zwischen Lithium und Gold beträgt also 4,54 Volt.