Seit wann und wo werden Klimadaten erhoben?

Antwort

Klimadaten werden seit dem 18. Jahrhundert systematisch erhoben. Die ersten regelmäßigen Wetterbeobachtungen begannen in Europa, insbesondere in Ländern wie England und Deutschland. Ein bedeutender Meilenstein war die Gründung der ersten meteorologischen Station in Deutschland im Jahr 1781 in Mannheim. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurden in vielen Ländern Wetterstationen eingerichtet, und die Erhebung von Klimadaten wurde zunehmend standardisiert. Heute werden Klimadaten weltweit von verschiedenen Organisationen und Institutionen gesammelt, darunter nationale Wetterdienste und internationale Organisationen wie die Weltorganisation für Meteorologie (WMO).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten