Normativ bedeutet, dass etwas als Maßstab, Regel oder Vorschrift dient, wie etwas sein soll. Es beschreibt also Vorgaben, Werte oder Standards, an denen sich Handlungen, Urteile oder Systeme ori... [mehr]
Unter einer Schutzfunktion versteht man eine Eigenschaft oder eine Maßnahme, die dazu dient, Personen, Objekte oder Systeme vor potenziellen Gefahren, Schäden oder unerwünschten Einflüssen zu bewahren. Diese Funktion kann in verschiedenen Kontexten auftreten, wie zum Beispiel: 1. **Biologie**: Die Haut hat eine Schutzfunktion, indem sie den Körper vor äußeren Einflüssen wie Krankheitserregern, UV-Strahlung und mechanischen Verletzungen schützt. 2. **Technik**: In elektrischen Systemen gibt es Schutzfunktionen wie Sicherungen oder Schutzschalter, die verhindern, dass Überlastungen oder Kurzschlüsse Schäden verursachen. 3. **Recht**: Gesetze und Vorschriften haben oft eine Schutzfunktion, indem sie die Rechte und Sicherheit von Individuen und Gemeinschaften gewährleisten. 4. **Umwelt**: Naturschutzgebiete haben die Schutzfunktion, die Biodiversität und natürliche Lebensräume zu erhalten. Die genaue Art der Schutzfunktion hängt vom jeweiligen Anwendungsbereich ab.
Normativ bedeutet, dass etwas als Maßstab, Regel oder Vorschrift dient, wie etwas sein soll. Es beschreibt also Vorgaben, Werte oder Standards, an denen sich Handlungen, Urteile oder Systeme ori... [mehr]
Der Begriff „wissen-what-it-means“ (zu Deutsch etwa: „wissen, was es bedeutet“) bezieht sich darauf, dass jemand die Bedeutung eines Begriffs, Ausdrucks oder Phänomens ver... [mehr]
Die Abkürzung „NR“ steht in der Physik und Technik nicht für eine allgemein anerkannte oder standardisierte Konstante. Es gibt keine international gebräuchliche Naturkonstan... [mehr]
Die Exosphäre ist die äußerste Schicht der Erdatmosphäre und spielt eine wichtige Rolle in verschiedenen Aspekten: 1. **Übergang zum Weltraum**: Sie bildet die Grenze zwisch... [mehr]
"In ovo" ist ein lateinischer Begriff, der wörtlich "im Ei" bedeutet. In der Biologie und Medizin wird dieser Ausdruck häufig verwendet, um Prozesse oder Entwicklungen zu... [mehr]