Wieviel beträgt der Sauerstoffanteil auf 8900 Metern Höhe?

Antwort

Der Sauerstoffanteil der Luft bleibt in der Höhe konstant bei etwa 21%. Allerdings nimmt der Luftdruck mit zunehmender Höhe ab, was bedeutet, dass die absolute Menge an Sauerstoffmolekülen pro Volumeneinheit Luft abnimmt. Auf 8.900 Metern über dem Meeresspiegel beträgt der Luftdruck nur etwa ein Drittel des Luftdrucks auf Meereshöhe, was die Sauerstoffverfügbarkeit entsprechend reduziert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Atmosphäre erklärt?

Die Atmosphäre ist die gasförmige Hülle, die die Erde umgibt und sie vor schädlicher Strahlung schützt. Sie besteht aus mehreren Schichten, die sich in ihrer Zusammensetzung u... [mehr]

Wie ändert sich die Temperatur mit der Höhe?

Die Temperatur ändert sich mit der Höhe in der Atmosphäre in der Regel nach einem bestimmten Muster. In der Troposphäre, der untersten Schicht der Atmosphäre, nimmt die Temper... [mehr]

Wie bewegt sich Luft?

Luft bewegt sich aufgrund von Temperaturunterschieden, Druckunterschieden und der Erdrotation. Diese Bewegungen können in verschiedenen Formen auftreten: 1. **Konvektion**: Warme Luft ist leicht... [mehr]

Wie entstand die Luft?

Die Entstehung der Luft ist ein komplexer Prozess, der eng mit der Entwicklung der Erde und ihrer Atmosphäre verbunden ist. Zu Beginn der Erdgeschichte, vor etwa 4,5 Milliarden Jahren, war die Er... [mehr]