Sauerstoff (O₂) und Kohlenstoffdioxid (CO₂) können durch verschiedene Methoden unterschieden werden: 1. **Chemische Reaktionen**: - **Sauerstoff**: Ein glimmender Holzspan entzündet sich in reinem Sauerstoff wieder. - **Kohlenstoffdioxid**: Trübt Kalkwasser (Calciumhydroxid-Lösung), da es zu Calciumcarbonat reagiert. 2. **Physikalische Eigenschaften**: - **Sauerstoff**: Farbloses, geruchloses Gas, das etwa 1,1-mal schwerer als Luft ist. - **Kohlenstoffdioxid**: Farbloses, geruchloses Gas, das etwa 1,5-mal schwerer als Luft ist. 3. **Nachweisreagenzien**: - **Sauerstoff**: Verwendung von Oximetern oder Sauerstoffsensoren. - **Kohlenstoffdioxid**: Verwendung von CO₂-Sensoren oder Indikatorlösungen wie Bromthymolblau, das seine Farbe von blau zu gelb ändert, wenn CO₂ vorhanden ist. 4. **Spektroskopische Methoden**: - **Sauerstoff**: Absorptionslinien im infraroten Bereich. - **Kohlenstoffdioxid**: Starke Absorptionsbande bei 4,26 Mikrometern im infraroten Bereich. Diese Methoden ermöglichen eine klare Unterscheidung zwischen den beiden Gasen.