Im Buch "The Hand: How Its Use Shapes the Brain, Language, and Human Culture" von Frank R. Wilson geht es um die zentrale Rolle der menschlichen Hand in der Evolution, Entwicklung und Kultur... [mehr]
Das Rahmenmodell der GLOBE-Studie (Global Leadership and Organizational Behavior Effectiveness) zeigt, wie kulturelle Unterschiede die Führung und organisatorische Praktiken in verschiedenen Ländern beeinflussen. Die Studie identifiziert neun kulturelle Dimensionen, die die Werte und Praktiken in verschiedenen Kulturen beschreiben: 1. **Machtdistanz**: Das Ausmaß, in dem weniger mächtige Mitglieder einer Gesellschaft erwarten und akzeptieren, dass Macht ungleich verteilt ist. 2. **Unsicherheitsvermeidung**: Das Ausmaß, in dem Mitglieder einer Kultur sich durch ungewisse oder unbekannte Situationen bedroht fühlen. 3. **Kollektivismus I (institutionell)**: Der Grad, zu dem organisatorische und gesellschaftliche institutionelle Praktiken kollektives Handeln fördern. 4. **Kollektivismus II (in-group)**: Der Grad, zu dem Individuen stolz auf ihre Zugehörigkeit zu kleinen Gruppen wie Familie und Freundeskreis sind. 5. **Geschlechtergleichheit**: Das Ausmaß, in dem eine Gesellschaft geschlechtsspezifische Unterschiede minimiert. 6. **Durchsetzungsvermögen**: Das Ausmaß, in dem Individuen in einer Gesellschaft durchsetzungsfähig, konfrontativ und aggressiv sind. 7. **Zukunftsorientierung**: Das Ausmaß, in dem eine Gesellschaft langfristige Planungen und Investitionen in die Zukunft fördert. 8. **Leistungsorientierung**: Der Grad, zu dem eine Gesellschaft Leistung und Exzellenz fördert und belohnt. 9. **Humanorientierung**: Das Ausmaß, in dem eine Gesellschaft Fairness, Altruismus, Großzügigkeit, Fürsorglichkeit und Freundlichkeit fördert und belohnt. Diese Dimensionen helfen dabei, die kulturellen Unterschiede und deren Einfluss auf Führungsstile und organisatorische Praktiken zu verstehen. Weitere Informationen zur GLOBE-Studie findest du auf der offiziellen Website: [GLOBE Project](https://globeproject.com/).
Im Buch "The Hand: How Its Use Shapes the Brain, Language, and Human Culture" von Frank R. Wilson geht es um die zentrale Rolle der menschlichen Hand in der Evolution, Entwicklung und Kultur... [mehr]