Ja, alles um uns herum besteht aus Chemie. Genauer gesagt, besteht alles aus chemischen Stoffen, also aus Atomen und Molekülen. Chemie ist die Wissenschaft, die sich mit dem Aufbau, den Eigenscha... [mehr]
Der pH-Wert ist eine Maßeinheit, die den Säure- oder Basengehalt einer Lösung angibt. Er reicht von 0 bis 14: - Ein pH-Wert von 7 gilt als neutral (z.B. reines Wasser). - Ein pH-Wert unter 7 zeigt an, dass die Lösung sauer ist (z.B. Zitronensaft). - Ein pH-Wert über 7 zeigt an, dass die Lösung basisch oder alkalisch ist (z.B. Seifenlösung). Der pH-Wert wird durch die Konzentration von Wasserstoffionen (H⁺) in der Lösung bestimmt. Je höher die Konzentration von H⁺-Ionen, desto niedriger ist der pH-Wert und umgekehrt.
Ja, alles um uns herum besteht aus Chemie. Genauer gesagt, besteht alles aus chemischen Stoffen, also aus Atomen und Molekülen. Chemie ist die Wissenschaft, die sich mit dem Aufbau, den Eigenscha... [mehr]
Moleküle sind Teilchen, die aus zwei oder mehr Atomen bestehen, die durch chemische Bindungen miteinander verbunden sind. Sie stellen die kleinste Einheit einer chemischen Verbindung dar, die noc... [mehr]
Der Zerstäubungsvorgang im Vergaser ist ein physikalischer Prozess. Dabei wird der flüssige Kraftstoff in feine Tröpfchen zerteilt und mit Luft vermischt, ohne dass sich die chemische Z... [mehr]