Paul Ehrlich war ein bedeutender deutscher Mediziner und Wissenschaftler, der als einer der Begründer der modernen Immunologie gilt. Er erhielt 1908 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin zusammen mit Ilja Metschnikow für ihre Arbeiten zur Immunität. Ehrlich entwickelte die Seitenkettentheorie, die erklärte, wie Antikörper im Körper produziert werden und wie sie spezifisch an Antigene binden. Diese Theorie legte den Grundstein für das Verständnis des Immunsystems und die Entwicklung von Impfstoffen und anderen immunologischen Therapien.