Ja, die normative Entscheidungstheorie befasst sich mit der Entwicklung von Richtlinien und Prinzipien, die eine rationale Auswahl von Handlungsalternativen ermöglichen sollen. Sie basiert auf der Annahme, dass Entscheidungen auf logischen und konsistenten Prinzipien beruhen sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Dabei werden oft mathematische Modelle und Wahrscheinlichkeitsrechnungen verwendet, um die beste Entscheidung unter Unsicherheit zu finden.