Neuronale Aktivität im Gehirn bezieht sich auf die elektrischen und chemischen Signale, die zwischen Neuronen (Nervenzellen) ausgetauscht werden. Diese Aktivität ist entscheidend für alle Funktionen des Gehirns, einschließlich Wahrnehmung, Bewegung, Gedächtnis und Emotionen. Neuronen kommunizieren über Synapsen, wo Neurotransmitter freigesetzt werden, um Signale an benachbarte Neuronen zu übertragen. Diese Kommunikation kann entweder erregend oder hemmend sein, was bedeutet, dass sie die Wahrscheinlichkeit erhöhen oder verringern kann, dass das empfangende Neuron ein Aktionspotential auslöst. Die neuronale Aktivität kann durch verschiedene Methoden gemessen werden, wie z.B. Elektroenzephalographie (EEG), funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT) oder Einzelne Neuronenaufzeichnung. Diese Techniken helfen, die Funktionsweise des Gehirns zu verstehen und können auch bei der Diagnose von neurologischen Erkrankungen eingesetzt werden.