Müssen Informationen aus einer Befragung ins Quellenverzeichnis?

Antwort

Ja, Informationen aus einer Befragung sollten in das Quellenverzeichnis aufgenommen werden, insbesondere wenn sie in einer wissenschaftlichen Arbeit verwendet werden. Es ist wichtig, die Quelle der Informationen korrekt anzugeben, um die Nachvollziehbarkeit und die wissenschaftliche Integrität zu gewährleisten. Dabei sollten die relevanten Details wie der Name des Befragten (sofern anonymisiert), das Datum der Befragung und der Kontext der Erhebung angegeben werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie werden Quellen in Zitaten angezeigt?

Quellen in Zitaten werden in der Regel durch verschiedene Zitierstile angezeigt, die je nach Fachgebiet oder Publikation variieren können. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **APA-Stil**... [mehr]