Ist der Satz, dass der Mensch von den Affen abstammt, korrekt?

Antwort

Der Satz "Der Mensch stammt von den Affen ab" ist missverständlich und wissenschaftlich nicht korrekt formuliert. Richtig ist, dass Menschen und heutige Affen (wie Schimpansen, Gorillas und Orang-Utans) einen gemeinsamen Vorfahren haben, der vor Millionen von Jahren lebte. Dieser gemeinsame Vorfahre war weder ein moderner Mensch noch ein moderner Affe, sondern eine Art, die Merkmale beider Gruppen teilte. Die Evolutionstheorie besagt, dass sich aus diesem gemeinsamen Vorfahren verschiedene Entwicklungslinien gebildet haben, die zu den heutigen Menschen und den heutigen Affen führten. Daher sind Menschen und Affen evolutionäre "Cousins", die sich parallel entwickelt haben, anstatt dass der Mensch direkt von den heutigen Affen abstammt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer war Charles Darwin?

Charles Darwin war ein britischer Naturforscher, der vor allem durch seine Theorie der Evolution durch natürliche Selektion bekannt wurde. Er lebte von 1809 bis 1882. Mit seinem Hauptwerk „... [mehr]

Was am Übergang vom Tier zum Mensch, dem aufrechten Gang und dem Skelett könnte Kinder interessieren oder lustig finden?

Kinder könnten am Thema „Vom Tier zum Mensch, aufrechter Gang, Skelett“ besonders spannend finden: - **Wie sich das Skelett verändert hat:** Zum Beispiel, dass Affen und Mensche... [mehr]

Wie alt ist der moderne Mensch?

Der Neuzeitmensch, wissenschaftlich Homo sapiens genannt, existiert nach aktuellem Stand der Forschung seit etwa 300.000 Jahren. Die ältesten bekannten Fossilien, die eindeutig dem modernen Mensc... [mehr]

Warum existieren Menschen?

Die Existenz von Menschen ist das Ergebnis eines langen evolutionären Prozesses. Vor etwa 3,5 Milliarden Jahren entstand auf der Erde das erste Leben. Über viele Millionen Jahre entwickelten... [mehr]