Wie ändert sich der Membranleitwert, wenn sich doppelt so viele offene Ionenkanäle befinden?

Antwort

Der Membranleitwert (G) ist direkt proportional zur Anzahl der offenen Ionenkanäle. Wenn sich in einer Membran doppelt so viele offene Ionenkanäle befinden, verdoppelt sich der Membranleitwert. Das bedeutet, dass der Membranwiderstand (R), der der Kehrwert des Leitwerts ist (R = 1/G), sich halbiert. Zusammengefasst: - Verdopplung der offenen Ionenkanäle → Verdopplung des Membranleitwerts (G) - Verdopplung des Membranleitwerts → Halbierung des Membranwiderstands (R)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten