Welche Quellen beweisen die Verbindung von Krisen- und Katastrophenforschung mit psychologischem Krisenmanagement?

Antwort

Es gibt mehrere Quellen, die die Verbindung zwischen Krisen- und Katastrophenforschung und psychologischem Krisenmanagement thematisieren. Hier sind einige Beispiele: 1. **Bücher und Fachliteratur**: - "Handbook of Disaster Research" von Havidán Rodríguez, Enrico L. Quarantelli und Russell R. Dynes. - "The Human Side of Disaster" von Thomas E. Drabek. 2. **Wissenschaftliche Artikel und Journals**: - Artikel in Fachzeitschriften wie dem "Journal of Traumatic Stress" oder dem "International Journal of Emergency Mental Health and Human Resilience". 3. **Berichte und Studien von Organisationen**: - Berichte der Weltgesundheitsorganisation (WHO) über psychologische Erste Hilfe und Krisenintervention. - Studien und Berichte des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Deutschland. 4. **Online-Ressourcen und Datenbanken**: - PubMed (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/) für medizinische und psychologische Forschung. - Google Scholar (https://scholar.google.com/) für wissenschaftliche Artikel und Studien. Diese Quellen bieten umfassende Informationen darüber, wie psychologisches Krisenmanagement in der Krisen- und Katastrophenforschung integriert wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten