Der Begriff „Hand Gottes“ wird in der Wissenschaft oft verwendet, wenn ein Phänomen beobachtet wird, das auf den ersten Blick außergewöhnlich, unerklärlich oder besond... [mehr]
Nikolaus Kopernikus hat das Denken der Menschen grundlegend verändert indem er das geozentrische Weltbild, das die Erde als Zentrum des Universums betrachtete, durch das heliozentrische Modell ersetzte. In seinem Werk "De revolutionibus orbium coelestium" (1543) stellte er die Sonne ins Zentrum des Sonnensystems und zeigte, dass die Planeten, einschließlich der Erde, um die Sonne kreisen. Diese Theorie stellte nicht nur die damaligen wissenschaftlichen Überzeugungen in Frage, sondern hatte auch tiefgreifende philosophische und religiöse Implikationen, da sie die Rolle des Menschen im Universum neu definierte und den Weg für die wissenschaftliche Revolution ebnete.
Der Begriff „Hand Gottes“ wird in der Wissenschaft oft verwendet, wenn ein Phänomen beobachtet wird, das auf den ersten Blick außergewöhnlich, unerklärlich oder besond... [mehr]