Mehrere bedeutende Astronomen gerieten im Laufe der Geschichte in Konflikt mit der katholischen Kirche, insbesondere wegen ihrer Ansichten zum heliozentrischen Weltbild. Die bekanntesten Fälle si... [mehr]
Das kopernikanische Weltbild, das die Sonne ins Zentrum des Universums stellt und die Erde als einen der Planeten betrachtet, wurde von der katholischen Kirche erst im Jahr 1822 offiziell anerkannt. In diesem Jahr erlaubte die Kirche die Veröffentlichung von Büchern, die das heliozentrische Modell als physikalische Realität darstellten.
Mehrere bedeutende Astronomen gerieten im Laufe der Geschichte in Konflikt mit der katholischen Kirche, insbesondere wegen ihrer Ansichten zum heliozentrischen Weltbild. Die bekanntesten Fälle si... [mehr]
Die Forschungsergebnisse von Gerald Pollack über „EZ-Wasser“ (Exclusion Zone Water) sind in der wissenschaftlichen Gemeinschaft umstritten und werden überwiegend kritisch betrach... [mehr]