Blaues Licht hat Wellenlängen im Bereich von etwa 450 bis 495 Nanometern. Es ist Teil des sichtbaren Lichtspektrums und liegt zwischen grünem Licht und violettem Licht. Blaues Licht spielt e... [mehr]
Moleküle mit großen konjugierten Elektronensystemen können mehrere Wellenlängen absorbieren. Dies liegt daran, dass solche Systeme eine Vielzahl von elektronischen Übergängen ermöglichen, die zu unterschiedlichen Energieniveaus führen. Diese Übergänge entsprechen verschiedenen Wellenlängen im elektromagnetischen Spektrum. Daher zeigen Moleküle mit ausgedehnten konjugierten Systemen oft breite Absorptionsspektren, die mehrere Wellenlängen umfassen.
Blaues Licht hat Wellenlängen im Bereich von etwa 450 bis 495 Nanometern. Es ist Teil des sichtbaren Lichtspektrums und liegt zwischen grünem Licht und violettem Licht. Blaues Licht spielt e... [mehr]