Kinder könnten am Thema „Vom Tier zum Mensch, aufrechter Gang, Skelett“ besonders spannend finden: - **Wie sich das Skelett verändert hat:** Zum Beispiel, dass Affen und Mensche... [mehr]
Homo sapiens ist die wissenschaftliche Bezeichnung für die moderne menschliche Spezies. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "weise Mensch" oder "verständiger Mensch". Homo sapiens gehört zur Familie der Hominidae und ist die einzige überlebende Art der Gattung Homo. Die Art entwickelte sich vor etwa 300.000 Jahren in Afrika und breitete sich von dort aus über die ganze Welt aus. Homo sapiens zeichnet sich durch ein großes Gehirn, komplexe Sprache, Kultur und Technologie aus.
Kinder könnten am Thema „Vom Tier zum Mensch, aufrechter Gang, Skelett“ besonders spannend finden: - **Wie sich das Skelett verändert hat:** Zum Beispiel, dass Affen und Mensche... [mehr]
Die Existenz von Menschen ist das Ergebnis eines langen evolutionären Prozesses. Vor etwa 3,5 Milliarden Jahren entstand auf der Erde das erste Leben. Über viele Millionen Jahre entwickelten... [mehr]