Die hemisphärische Lateralisierung bezieht sich auf die funktionale Spezialisierung der beiden Gehirnhälften (Hemisphären). Jede Hemisphäre des Gehirns ist auf bestimmte Funktionen spezialisiert. Zum Beispiel ist bei den meisten Menschen die linke Hemisphäre für sprachliche Fähigkeiten, logisches Denken und analytische Aufgaben zuständig, während die rechte Hemisphäre eher für räumliche Fähigkeiten, Gesichtserkennung, Musik und kreative Aufgaben verantwortlich ist. Diese Spezialisierung ermöglicht eine effizientere Verarbeitung von Informationen und eine bessere Koordination komplexer Aufgaben.