Wie sieht die Harvard Zitierweise von Gesetzen aus?

Antwort

Die klassische Harvard-Zitierweise für Gesetze in einem Text sieht in der folgendermaßen aus: 1. **Im Text**: Du nennst den Namen des Gesetzes und das Jahr. Beispiel: (BGB 2002). 2. **Im Literaturverzeichnis**: Du führst das Gesetz vollständig auf, oft in folgender Form: - Name des Gesetzes, Jahr, Fundstelle (z.B. Bundesgesetzblatt, BGBl. I S. 1234). Ein Beispiel für das Literaturverzeichnis könnte so aussehen: - Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), 2002, BGBl. I S. 42. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen deiner Institution oder deines Fachbereichs zu beachten, da es leichte Variationen in der Zitierweise geben kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten