Ein Abbildungsverzeichnis ist eine geordnete Liste aller Abbildungen (z. B. Grafiken, Diagramme, Fotos), die in einer wissenschaftlichen Arbeit verwendet werden. Es steht meist nach dem Inhaltsverzeic... [mehr]
Ein Grundbauplan in der Biologie bezieht sich auf das grundlegende strukturelle und funktionelle Design eines Organismus oder einer Gruppe von Organismen. Es ist eine Art "Bau", der die wesentlichen Merkmale und Strukturen beschreibt, die bei allen Mitgliedern dieser Gruppe vorhanden sind. Zum Beispiel haben alle Wirbeltiere einen Grundbauplan, der eine Wirbelsäule, ein zentrales Nervensystem und ähnliche grundlegende anatomische Merkmale umfasst. Dieser Bauplan kann dann durch Evolution und Anpassung in verschiedenen Arten variieren, aber die grundlegenden Strukturen bleiben ähnlich.
Ein Abbildungsverzeichnis ist eine geordnete Liste aller Abbildungen (z. B. Grafiken, Diagramme, Fotos), die in einer wissenschaftlichen Arbeit verwendet werden. Es steht meist nach dem Inhaltsverzeic... [mehr]