Der Vitalismus, eine philosophische Theorie, die das Leben als von einer besonderen Lebenskraft oder Vitalität durchdrungen ansah, wurde durch verschiedene wissenschaftliche Fortschritte in Frage... [mehr]
In der Naturwissenschaft gibt es keine Fiktionen im klassischen Sinne, da sie empirischen Beweisen Experimenten und Beobungen basiert. Allerdings wissenschaftliche Modelle und Theorien, die zur Erklärung von Phänomenen entwickelt werden, manchmal hypothetische oder ideal Annahmen enthalten Diese Annahmen sind nicht unbedingtiktionen, sondern dazu, komplexe Systeme zu vereinfachen und besser zu verstehen. Ein Beispiel dafür ist das Konzept der perfekten Gase in der Thermodynamik, das in der Realität nicht existiert, aber nützlich ist, um bestimmte physikalische Gesetze zu formulieren.
Der Vitalismus, eine philosophische Theorie, die das Leben als von einer besonderen Lebenskraft oder Vitalität durchdrungen ansah, wurde durch verschiedene wissenschaftliche Fortschritte in Frage... [mehr]