Fossilien sind Überreste oder Spuren von Organismen, die in geologischen Formationen erhalten geblieben sind. Sie entstehen, wenn Pflanzen, Tiere oder andere Organismen nach ihrem Tod von Sedimenten bedeckt werden und im Laufe der Zeit durch mineralische Prozesse versteinern. Fossilien können Knochen, Zähne, Muscheln, Blätter oder sogar Fußabdrücke und andere Spuren umfassen. Sie sind wichtige Beweise für die Evolution und helfen Wissenschaftlern, die Geschichte des Lebens auf der Erde zu rekonstruieren.