Das Konzept, das die Sphären Politik, Technik, Recht, Umwelt und Ökonomie gemeinsam betrachtet und deren Wechselwirkungen analysiert, ist das **STEEP-Konzept** (auch als **STEEP-Analyse** od... [mehr]
In der Systemtheorie bezieht sich Fluktuation auf zufällige oder unvorhersehbare Veränderungen innerhalb eines Systems. Diese Veränderungen können in verschiedenen Formen auftreten, wie z.B. Schwankungen in den Zuständen der Systemkomponenten, Variationen in den Eingangs- oder Ausgangsgrößen oder unvorhergesehene Störungen. Fluktuationen sind oft das Ergebnis von internen oder externen Einflüssen und können sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Stabilität und das Verhalten des Systems haben. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Dynamik komplexer Systeme und können zu Phänomenen wie Selbstorganisation oder Chaos führen.
Das Konzept, das die Sphären Politik, Technik, Recht, Umwelt und Ökonomie gemeinsam betrachtet und deren Wechselwirkungen analysiert, ist das **STEEP-Konzept** (auch als **STEEP-Analyse** od... [mehr]
Dynamik bezeichnet die Lehre von Kräften und deren Auswirkungen auf die Bewegung von Körpern. In der Physik bezieht sich Dynamik auf die Untersuchung der Bewegungen von Objekten und die Kr&a... [mehr]