100 Tonnen Antimaterie stellen eine extrem hypothetische und derzeit technisch völlig unmögliche Menge dar. Antimaterie reagiert beim Kontakt mit normaler Materie sofort mit einer vollst&aum... [mehr]
Die Etats (Haushaltsmittel) der Max-Planck-Institute in Deutschland variieren je nach Größe, Forschungsgebiet und Standort des jeweiligen Instituts. Insgesamt lag das Budget der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) im Jahr 2023 bei rund 2,5 Milliarden Euro. Davon fließt der Großteil direkt in die Finanzierung der etwa 85 Max-Planck-Institute und -Einrichtungen in Deutschland. Einzelne Institute verfügen in der Regel über Jahresbudgets zwischen etwa 10 und 30 Millionen Euro. Größere Institute oder solche mit aufwendiger Infrastruktur (z. B. im Bereich der Physik oder Biowissenschaften) können auch Etats von über 40 Millionen Euro pro Jahr haben. Die genaue Höhe des Etats eines bestimmten Max-Planck-Instituts kann auf dessen Website oder im jährlichen Geschäftsbericht der Max-Planck-Gesellschaft nachgelesen werden. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite der Max-Planck-Gesellschaft: https://www.mpg.de/finanzen Zusammengefasst: - Gesamtbudget der MPG (2023): ca. 2,5 Mrd. Euro - Einzelne Institute: meist 10–30 Mio. Euro pro Jahr, teils auch mehr
100 Tonnen Antimaterie stellen eine extrem hypothetische und derzeit technisch völlig unmögliche Menge dar. Antimaterie reagiert beim Kontakt mit normaler Materie sofort mit einer vollst&aum... [mehr]
100 Tonnen Antimaterie würden eine gewaltige Menge Energie freisetzen, wenn sie mit normaler Materie in Kontakt kommt. Bei der Vernichtung (Annihilation) von Materie und Antimaterie wird die gesa... [mehr]
Das Abwerfen von 100 Megatonnen Antimaterie auf Deutschland hätte katastrophale Folgen, die weit über die Auswirkungen herkömmlicher Nuklearwaffen hinausgehen würden. Antimaterie r... [mehr]