Was weißt du über Escherichia coli?

Antwort

Escherichia coli, oft abgekürzt als E. coli, ist ein gramnegatives, stäbchenförmiges Bakterium, das natürlicherweise im Darm von Menschen und Tieren vorkommt. Die meisten Stämme von E. coli sind harmlos und spielen eine wichtige Rolle im Verdauungstrakt, indem sie beispielsweise bei der Produktion von Vitamin K helfen. Es gibt jedoch auch pathogene Stämme, die Krankheiten verursachen können. Diese pathogenen Stämme werden in verschiedene Kategorien eingeteilt, darunter: 1. **Enteropathogene E. coli (EPEC)**: Verursachen Durchfall, insbesondere bei Säuglingen in Entwicklungsländern. 2. **Enterotoxigene E. coli (ETEC)**: Hauptursache für Reisedurchfall. 3. **Enterohämorrhagische E. coli (EHEC)**: Können schwere Lebensmittelvergiftungen verursachen, die zu blutigem Durchfall und in schweren Fällen zu Nierenversagen führen können. Ein bekanntes Beispiel ist der Stamm O157:H7. 4. **Enteroinvasive E. coli (EIEC)**: Verursachen eine Erkrankung, die der Shigellose ähnelt, mit Fieber und blutigem Durchfall. 5. **Enteroaggregative E. coli (EAEC)**: Verursachen anhaltenden Durchfall, insbesondere bei Kindern und immungeschwächten Personen. E. coli wird auch häufig in der Biotechnologie und Mikrobiologie verwendet, da es sich leicht im Labor kultivieren lässt und gut erforscht ist. Es dient oft als Modellorganismus und wird in der Gentechnik zur Produktion von Proteinen und anderen Molekülen verwendet. Mehr Informationen zu E. coli findest du auf der [Wikipedia-Seite zu Escherichia coli](https://de.wikipedia.org/wiki/Escherichia_coli).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten