Was ist die End of Replication Problematik?

Antwort

Die "End of Replication" Problematik bezieht sich auf die Schwierigkeit, die Enden linearer DNA-Moleküle vollständig zu replizieren. Dies ist besonders relevant bei eukaryotischen Chromosomen, die lineare DNA-Strukturen haben. Während der DNA-Replikation kann das Enzym DNA-Polymerase das 3'-Ende des neu synthetisierten Strangs nicht vollständig replizieren, was zu einem allmählichen Verlust von DNA-Sequenzen an den Chromosomenenden führt. Um dieses Problem zu lösen, besitzen eukaryotische Zellen spezielle Strukturen namens Telomere an den Enden ihrer Chromosomen. Telomere bestehen aus repetitiven DNA-Sequenzen und schützen die Chromosomen vor dem Verlust wichtiger genetischer Information. Ein Enzym namens Telomerase kann die Telomere verlängern, indem es neue repetitive Sequenzen hinzufügt, was die Zellen vor der Verkürzung der Chromosomenenden schützt. Weitere Informationen zur Telomerase und ihrer Funktion findest du hier: [Wikipedia - Telomerase](https://de.wikipedia.org/wiki/Telomerase).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wozu dient eine Genomsequenzierung?

Eine Genomsequenzierung dient dazu, die vollständige Abfolge der DNA-Bausteine (Nukleotide) eines Organismus zu bestimmen. Dadurch erhält man eine detaillierte „Bauanleitung“ des... [mehr]

Wie hat die Entdeckung der DNA-Struktur die Welt positiv und negativ verändert?

Die Entdeckung der DNA-Struktur durch James Watson und Francis Crick im Jahr 1953 war ein Meilenstein in der Wissenschaft und hat die Welt auf vielfältige Weise verändert – sowohl posi... [mehr]

Funktionsweise der Gelelektrophorese

Die Gelelektrophorese ist eine Technik, die zur Trennung von Molekülen, insbesondere Nukleinsäuren (DNA, RNA) und Proteinen, verwendet wird. Sie basiert auf der Bewegung geladener Teilchen i... [mehr]