Bei schlechten Lichtverhältnissen erscheinen Schatten und Konturen oft unscharf, weil das menschliche Auge bei wenig Licht anders funktioniert als bei Helligkeit. Dafür gibt es mehrere Gr&uu... [mehr]
Die Einheit der Helligkeit ist das Candela (cd). Es ist die SI-Einheit für die Lichtstärke einer Lichtquelle in einer bestimmten Richtung. Eine andere häufig verwendete Einheit ist der Lumen (lm), der die gesamte Lichtmenge beschreibt, die von einer Lichtquelle ausgestrahlt wird.
Bei schlechten Lichtverhältnissen erscheinen Schatten und Konturen oft unscharf, weil das menschliche Auge bei wenig Licht anders funktioniert als bei Helligkeit. Dafür gibt es mehrere Gr&uu... [mehr]
Das Photonenmodell beschreibt Licht als aus kleinen Teilchen, den sogenannten Photonen, bestehend. Diese Photonen sind winzig und bewegen sich mit Lichtgeschwindigkeit. Man kann sich ein Photon wie ei... [mehr]