Kinder könnten am Thema „Vom Tier zum Mensch, aufrechter Gang, Skelett“ besonders spannend finden: - **Wie sich das Skelett verändert hat:** Zum Beispiel, dass Affen und Mensche... [mehr]
Die Frage, ob das Ei oder das Huhn zuerst kam, ist ein klassisches philosophisches und wissenschaftliches Dilemma. Aus wissenschaftlicher Sicht lässt sich argumentieren, dass das Ei zuerst kam. Dies basiert auf der Evolutionstheorie: Vögel entwickelten sich aus reptilienartigen Vorfahren, die Eier legten. Irgendwann legte ein Tier, das man noch nicht als Huhn bezeichnen würde, ein Ei, aus dem das erste Huhn schlüpfte. Daher könnte man sagen, dass das Ei zuerst kam.
Kinder könnten am Thema „Vom Tier zum Mensch, aufrechter Gang, Skelett“ besonders spannend finden: - **Wie sich das Skelett verändert hat:** Zum Beispiel, dass Affen und Mensche... [mehr]
Ein Ei in seiner Gesamtheit – also mit Schale, Eiweiß und Eigelb, wie es ein Huhn legt – kann nicht exakt künstlich hergestellt werden. Zwar gibt es zahlreiche Ei-Ersatzprodukte... [mehr]
Die Existenz von Menschen ist das Ergebnis eines langen evolutionären Prozesses. Vor etwa 3,5 Milliarden Jahren entstand auf der Erde das erste Leben. Über viele Millionen Jahre entwickelten... [mehr]