Gibt die Dünnschichtchromatographie die Menge der Verunreinigung an?

Antwort

Die Dünnschichtchromatographie (DC) ist primär eine qualitative Analysemethode, die zur Trennung und Identifizierung von Substanzen in einer Probe verwendet wird. Sie kann anzeigen, ob Verunreinigungen vorhanden sind, indem sie verschiedene Flecken auf der Chromatographieplatte sichtbar macht. Um die Menge der Verunreinigung zu bestimmen, kann die Intensität der Flecken mit der Intensität von Flecken bekannter Konzentrationen verglichen werden. Dies erfordert jedoch eine Kalibrierung mit Standards und ist weniger präzise als quantitative Methoden wie die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC). Zusammengefasst: Die DC kann Hinweise auf die Menge der Verunreinigung geben, aber für genaue quantitative Analysen sind andere Methoden besser geeignet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten