Ja, wenn im Golf von Mexiko mehr Wasser verdunstet, kann dies zu einer Erhöhung der Dichte des verbleibenden Wassers führen. Verdunstung entfernt hauptsächlich Wasser, während die Salze im Wasser zurückbleiben, was die Salinität und damit die Dichte erhöht. Eine höhere Dichte kann die Zirkulation im Ozean beeinflussen, einschließlich des Golfstroms. Der Golfstrom wird durch Temperatur- und Salinitätsunterschiede angetrieben, und eine Veränderung der Dichte kann die Strömungsmuster beeinflussen. Wenn die Dichte im Golf von Mexiko steigt, könnte dies theoretisch den Golfstrom verstärken, da dichtere Wassermassen tendenziell nach unten sinken und weniger dichte Wassermassen nachströmen, um den Platz auszugleichen. Allerdings sind die Wechselwirkungen im Ozean komplex, und viele Faktoren beeinflussen die Strömungen, einschließlich Wind, Temperatur und andere klimatische Bedingungen.