Cyanid (CN⁻) inhibiert den Komplex IV der mitochondrialen Atmungskette, auch bekannt als Cytochrom-c-Oxidase, durch Bindung an das Häm-a3-CuB-Zentrum des Enzyms. Dieses Zentrum ist der Ort, an dem der Sauerstoff (O₂) reduziert wird, um Wasser (H₂O) zu bilden. Cyanid hat eine hohe Affinität zu diesem Zentrum und blockiert die Bindungsstelle für Sauerstoff, wodurch die Elektronenübertragung und die Reduktion von Sauerstoff verhindert werden. Dies führt zu einem Stopp der Elektronentransportkette und damit zu einer Hemmung der ATP-Produktion, was letztlich zum Zelltod führen kann.