Welche Bestandteile entstehen, wenn Blätter sich zersetzen, welche, wenn Fleisch sich zersetzt?

Antwort

Wenn Blätter sich zersetzen, entstehen hauptsächlich organische Stoffe wie Humus, Kohlendioxid (CO₂), Wasser (H₂O) und verschiedene Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium. Diese Zersetzung wird hauptsächlich durch Mikroorganismen wie Bakterien und Pilze unterstützt. Bei der Zersetzung von Fleisch entstehen ebenfalls verschiedene organische und anorganische Stoffe. Dazu gehören Ammoniak (NH₃), Schwefelwasserstoff (H₂S), Methan (CH₄), Kohlendioxid (CO₂), Wasser (H₂O) und verschiedene Fettsäuren. Auch hier spielen Mikroorganismen eine zentrale Rolle, insbesondere Bakterien, die Proteine und Fette abbauen. Die Zersetzungsprozesse sind komplex und hängen von vielen Faktoren ab, einschließlich Temperatur, Feuchtigkeit und der Anwesenheit von Sauerstoff.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten