Wenn Zotero in deinem Text Nummern für die Zitate einfügt (z. B. [1], [2], [3]), dann nutzt du vermutlich einen Zitationsstil mit nummerierten Verweisen, wie z. B. „Vancouver“ od... [mehr]
Schriftliche Quellen sind Dokumente, die in schriftlicher Form vorliegen. Zwei Beispiele dafür sind: 1. Bücher 2. Zeitungsartikel Nicht schriftliche Quellen sind Materialien, die nicht in schriftlicher Form vorliegen. Zwei Beispiele dafür sind: 1. Interviews 2. Audio- oder Videoaufnahmen
Wenn Zotero in deinem Text Nummern für die Zitate einfügt (z. B. [1], [2], [3]), dann nutzt du vermutlich einen Zitationsstil mit nummerierten Verweisen, wie z. B. „Vancouver“ od... [mehr]