Ja, das ist korrekt. Die Bestimmung früherer atmosphärischer CO₂-Konzentrationen anhand von Luftblasen in Eisbohrkernen wird tatsächlich ungenauer, je weiter man in die Vergangenheit zu... [mehr]
Ein Beispiel für Diffusion ist das Verbreiten von Duftstoffen in einem Raum. Wenn du beispielsweise ein Parfüm sprühst, verteilen sich die Duftmoleküle von der Stelle, an der du das Parfüm aufgetragen hast, in der Luft. Diese Moleküle bewegen sich von Bereichen mit hoher Konzentration (nahe der Sprühstelle) zu Bereichen mit niedriger Konzentration (weiter entfernt), bis sich der Duft gleichmäßig im Raum verteilt. Dieses Phänomen zeigt, wie Teilchen sich aufgrund ihrer kinetischen Energie bewegen und sich in einem Medium verteilen.
Ja, das ist korrekt. Die Bestimmung früherer atmosphärischer CO₂-Konzentrationen anhand von Luftblasen in Eisbohrkernen wird tatsächlich ungenauer, je weiter man in die Vergangenheit zu... [mehr]